Papergirl Freiburg

THE ART OF GIVING ART

Papergirl ist ein urbanes und partizipatives Kunstprojekt, welches von Aisha Ronninger in Berlin gestartet wurde und aufgrund seiner großen Resonanz in verschiedenen Städten weltweit durchgeführt wurde. Die Grundidee ist, Kunst im Stile amerikanischer Zeitungsjungs (Paperboys) auf eine unkonventionelle Art in den öffentlichen Raum und Menschen damit in Kontakt zu bringen. Konkret bedeutet das: die Kunst kommt zu Dir. Auf dem Fahrrad.

Wie läuft das ab?

  • Alles beginnt mit einem "Open Call". Von jetzt an bis zum 15. September 2023 können Arbeiten eingereicht werden - und alle können Mitmachen, ganz im Sinne einer unkuratierten Ausstellung! Sei auch du dabei und schick uns deine Zeichnungen, Illustrationen, Fotos, Drucke, Texte, ... oder bringe sie auch gerne persönlich bei uns in der Gerberau vorbei! Was auch immer Du machst, es muss sich "einrollen" lassen.
  • Vom 20. bis zum 22. September 2023 können alle eingereichten Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung in den Räumlichkeiten des INSTITUT einS bestaunt werden, bevor sie im Anschluss wie eine Zeitung verteilt werden.
  • Am 23. September findet das große Happening statt, die urbane Aktion. Die eingereichten Arbeiten werden als Kunstrollen im Rahmen einer großen Verteilaktion ganz im Stile der amerikanischen Paperboys laut klingelnd und rufend mit dem Rad zufällig an Passanten verschenkt. Beim Verteilen vom Fahrrad aus muss man schneller reagieren als man denken kann. Dadurch übernimmt der Zufall eine große Rolle und es bleibt keine Zeit für Schubladendenken bei der Auswahl der Empfänger.

Wir meinen, dass dieses partizipative Projekt neben der "Verteilaktion" eine Menge Möglichkeiten bietet, sich künstlerisch auszudrücken oder sich mit Kunst im öffentlichen Raum zu beschäftigen - seien es Workshops, Lesungen oder etwas ganz anderes.

Und da es bis September 2023 noch ganz schön lange hin ist, freuen wir uns über Menschen, die mit uns gemeinsam etwas auf die Beine stellen möchten. Meldet euch gerne, wir freuen uns!

 

 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.